hochzeitsfotograf aschersleben

Die Top Gun-Hochzeit

Ein Motto ist etwas ganz Feines. Vor allem, wenn es dann noch an ein JoinVideo geht. Ihr glaubt gar nicht, wie das die Sache vereinfacht. Aber das nur am Rande. Im Vorgespräch kommen wir früher oder später immer zu der Frage dem Motto der Hochzeit. Es ist durchaus nicht so, dass es immer eines gibt. Aber hin und wieder schon. Cool war auch die James Bond-Hochzeit im Rittergut Positz. Oder auch die Goldene Gans. Oft geht es dann nur um die Farben, die sich am Motto orientieren. Nicht so bei Top Gun.

Gebucht wurde ich als Hochzeitsfotograf in Aschersleben, obwohl die beiden aus Bayern kommen. Die Idee wurde beim Kennenlern-Shooting geboren. Wir machen ja nicht nur Fotos 🙂 Im Gespräch stellte sich heraus, dass Stefan, der Bräutigam, und ich eine gemeinsame „Droge“ haben: die Jagdfliegerei. Ich habe damals die Dinger repariert. Stefan ist jetzt noch dabei (Stand 2019). Wir haben dann noch über Lieblingsfilme gequatscht. Und bäm! Das war die Geburtsstunde. Das Motto wurde auf der Hochzeit, vor allem beim Einmarsch zur Trauung, richtig gelebt. Stefan kam in Fliegermontur an den Altar geschritten. Natürlich zur passenden Musik – „Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel“.

Ich war schon am Abend zuvor in Aschersleben angereist. Mache ich meist so, wenn ich die Hochzeit den ganzen Tag bis open end begleite. Ich bin gleich zur Location gefahren. Fleißige Hände waren am Dekorieren. Auch solche Fotos gehören zu einer Hochzeit dazu – denke ich. Die vielen Helfer bleiben meist im Verborgenen. Aber ohne sie wäre eine Hochzeit sehr oft nicht möglich. Das schönste dabei aber: ich lerne schon so viele Leute kennen, die ich am nächsten Tag zur Hochzeit viel besser einordnen kann.

Natürlich mussten die beiden dann noch vor die Kamera. Der Kasten Bier, den Stefan für die Montur gelöhnt hat, musste sich ja schließlich lohnen. So haben wir also eine schöne große Runde durch den Ort gedreht. Und als es dann dämmerich genug war, habe ich meine Nebelpatronen rausgeholt, um schon mal eine Sequenz fürs Video einzufangen.

Der Hochzeitstag startete mit Getting ready für Sie und für Ihn. Wenn die Entfernung nicht allzu groß ist, fahre ich gerne hin und her 🙂 Trauung und Feier fanden in der Weißen Villa statt. Ein wirkliches Kleinod. Toll, dass die Stadt sie vor dem Verfall gerettet hat.

Das besondere Bonbon: Madlen und Stefan haben ein paar Monate nach ihrer Hochzeit nochmal alle zusammengetrommelt – na ja, zumindest viele. Ihr Hochzeits-JoinVideo musste unbedingt ins Kino. Gesagt, getan. Hier „nur“ die Bilder. Aber das Video zeige ich euch gerne, wenn wir uns zum Vorgespräch treffen.

Auch eure Hochzeit begleite ich gern fotografisch.

Gefällt dir, was du siehst? Bitte teile es:
Hochzeitslocation Schloss Schkopau
Hochzeitslocation Schloss Schkopau

Prinzessinnenhochzeit? Bitte schön: Die Hochzeitslocation Schloss Schkopau hat alles, was man für eine romantische Schlosshochzeit braucht. Lasst euch standesamtlich im Kaminzimmer oder kirchlich in der Schlosskapelle trauen. Für Trauungen im Freien gibt es sogar mehrere Möglichkeiten. Eine imposante historische Kulisse ist euch dabei immer sicher. Der 50.000 qm große Park

mehr»
hochzeitsfotograf grimma
Hochzeitsfotograf in Grimma & Kloster Nimbschen

Hochzeitsfotograf in Grimma. Wiedermal. Und das meine ich nicht gelangweilt. Klimatisiertes Standesamt! Juhu. Wie fast immer üblich sah auch Heiko seine Corina erst vor dem Traualtar – na ja, im Standesamt, klingt nur nicht so romantisch. Aber es war wieder eine rührende Zeremonie. Auch aus diesem Grunde bin ich gerne als Hochzeitsfotograf in Grimma.

mehr»
Hochzeitsfotografie mit Schönwettergarantie
Hochzeitsfotografie mit Schönwettergarantie

Hochzeitsfotografie mit Schönwettergarantie? So was kann doch keiner! Richtig. Aber einiges kann ich euch anbieten, dass wir Hochzeitsfotos bei schönem Wetter hinkriegen. Und diese Option ist in meinen Angeboten für Ganztagsbegleitungen enthalten.

mehr»